Sie sind auf der Suche nach einem einfachen und zugleich leckeren Keks-Rezept? Dann sind Nougatkipferl die Plätzchen Ihrer Wahl!
Weihnachtsplätzchen sind immer eine Versuchung – wetten, dass Sie diesen in Schokolade getauchten Halbmonden erst recht nicht widerstehen können?
Zutaten für ca. 50 Plätzchen
100 g Butter, weich
200 g Nougat
300 g Mehl
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
0,5 TL Backpulver
100 g Kakao-Glasur
Frischhaltefolie
Zubereitungszeit
30 Minuten (zzgl. ca. 4 Stunden Kühlzeit und 10 Minuten Backzeit)
Und so wird's gemacht
Holen Sie die Butter bereits einige Zeit bevor Sie mit dem Backvorgang beginnen, aus dem Kühlschrank, so dass sie schön weich ist. Vermischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und sieben Sie die Mischung. Geben Sie die Mischung in eine große Schüssel.
Fügen Sie die weiche Butter, das Nougat, das Ei, die Prise Salz und den Vanillezucker hinzu und verkneten Sie das Ganze mit den Knethaken Ihres Handmixers. Formen Sie den Teig zu einer Kugel, wickeln Sie diese fest in Frischhaltefolie ein und lassen Sie den Teig für circa 4 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Heizen Sie Ihren Backofen (175° C Ober-/Unterhitze, 150° C Heißluft) vor. Während der Ofen vorheizt, nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank, rollen ihn zu einer langen dünnen Wulst und schneiden Sie diese in ca. 50 gleich lange Stücke.
Rollen Sie die kleinen Teigwülste zu Kipferln und legen Sie diese auf ein Backblech. Backen Sie sie auf der mittleren Schiene für circa 10 Minuten. Die Kipferl sollten eine hellbraune Farbe haben. Lösen Sie die Kipferl mit einem Messer vorsichtig vom Backblech und lassen Sie sie abkühlen.
Lassen Sie die Kakao-Glasur im Wasserbad schmelzen und tunken Sie die Enden der Kipferl in die Glasur. Lassen Sie die Kipferl anschließend trocknen. Sobald Sie vollständig trocken sind, können Sie die Plätzchen in Dosen verstauen. Es empfiehlt sich, die Plätzchen zu schichten und Backpapier zwischen die einzelnen Schichten zu legen. Am besten kühl lagern, zum Beispiel im Keller.
Zugegeben: Nougatkipferl sind lange nicht so bekannt wie Zimtsterne und Co. Doch diese Kekse werden Sie nicht enttäuschen – versprochen! Gut möglich, dass das sogar Ihre neuen Lieblings-Weihnachtsplätzchen werden… Und dabei sind sie nicht einmal besonders aufwändig. Da kann Weihnachten kommen!
Ihr Herz schlägt für Vielfalt auf dem Keksteller? Dann probieren Sie sich doch auch an diesen Plätzchen:
Jetzt zum Bild der Frau Newsletter anmelden
Unsere besten News, Rätsel, Rezepte und Ratgeber der Woche für Sie per Mail und kostenlos.