Und so wird’s gemacht:
- Für den Teig das Mehl mit Zucker, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Die Butter mit einer Teigkarte unterhacken. Den Frischkäse und das Eigelb zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt ca. 1 Stunde kühlen.
- Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und mit der flüssigen Butter bestreichen. Den Zucker mit Zimt mischen und auf den Teig streuen (ca. 1 EL davon beiseite stellen).
- Den Teig von der schmalen Seite her aufrollen, die Rolle rundherum in Zimtzucker wälzen. Den Teig in Folie verpacken und nochmals ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigrolle in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, auf das Blech legen und in etwa 12 Minuten goldgelb backen. Die Zimtschnecken auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Zimtschnecken schmecken selbstgemacht doch einfach am besten! Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit kommt das beliebte, schwedische Gebäck gerne auf den Kaffeetisch. Aber auch unsere herbstliche Apfelmarmelade mit Zimt oder der Bananen-Zimtkuchen mit Karamell-Topping sind echte Leckerbissen!
Sie sind großer Fan von schwedischen Leckereien? Dann schauen Sie in unserer Bildergalerie vorbei, dort finden Sie weitere inspirierende schwedische Rezepte:
Weitere Dessertrezepte finden Sie auf unserer Themenseite.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU