Geht nur im Winter? Ach was: Genießen Sie Ihren Eggnog mit Tonic zu jeder Jahreszeit.
Herrlich cremig und mit einer prickelnden Note: Der Eggnog mit Tonic ist für Eierpunsch-Fans ein Muss! Probieren Sie das Rezept doch mal aus.
Zutaten für 4 Personen:
Für den Eierlikör:
500 ml Milch
250 g Zucker
1 Vanilleschote, Mark
2 TL abgeriebene Orangenschale
7 Eigelb
250 ml weißer Rum
Außerdem:
Tonic Water zum Auffüllen
Zitronenecken zum Garnieren
Pro Portion etwa:
57 kcal
1 g Fett
10 g Kohlenhydrate
1,1 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
30 Minuten (zzgl. 2 Minuten Garzeit)
Und so wird’s gemacht:
Für den Eierlikör die Milch mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillemark unter gelegentlichem Rühren aufkochen.
Den restlichen Zucker mit den Eigelben über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schaumig aufschlagen. Die aufgekochte Milch auf die Schaummasse gießen, unterschlagen und die Creme über dem heißen Wasserbad zur Rose abziehen. Anschließend durch ein feines Sieb gießen.
Die Eiercreme im Mixer auf höchster Stufe schlagen und den Rum langsam einfließen lassen. Abkühlen lassen. Den Likör in Flaschen füllen.
100 ml Eierlikör in vier Gläser geben (je 25 ml), jeweils mit ca. 100 ml Tonic auffüllen und vorsichtig mit einem Barlöffel umrühren, so dass sich eine leichte Marmorierung abzeichnet. Mit Zitronenecken garniert servieren.
Eggnogs sind im Prinzip Longdrinks mit Eigelb oder einem ganzen Ei, Zucker, Alkohol und Milch, die meist in Großbritannien, den USA und Kanada getrunken werden.
Sollten Sie mal keine Lust auf einen klassischen Eierlikör haben, ist der Eggnog mit Tonic genau das Richtige für Sie!
Genießen Sie Ihren Eggnog mit Tonic zu jeder Jahreszeit und lassen Sie sich auch von unseren sommerlichen Cocktails und Drinks inspirieren, die wir für Sie in einer Bildergalerie zusammengefasst haben:
Und falls wir Sie auf den Geschmack des Eierlikörs gebracht haben, zeigen wir Ihnen in einem Video, wie Sie den leckeren Likör selbst machen können: