Der absolute Klassiker unter den italienischen Pasta-Gerichten ist ohne Zweifel Spaghetti Bolognese.
Spaghetti Bolognese ist einer der unangefochtenen Lieblinge unter den Pasta-Gerichten. Damit auch Sie schlemmen können wie in Bella Italia, haben wir hier ein original italienisches Rezept für Sie bereitgestellt.
Zutaten für 4 Personen:
1 Zwiebel
1 Karotte
100 g Knollensellerie
2 Knoblauchzehen
2 EL Butterschmalz
80 g Pancetta, gewürfelt (alternativ Speck)
500 g Hackfleisch, gemischt
4 EL Tomatenmark
300 ml Rotwein
1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
Salz, Pfeffer
Nach Belieben: Oregano
250 g Spaghetti
Frisch geriebener Parmesan
Pro Portion etwa:
776 kcal
35 g Fett
55 g Kohlenhydrate
44 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
ca. 1 Stunde (zzgl. 1 1/2 Std. Schmorzeit)
Und so wird’s gemacht:
Zwiebeln und die Karotte schälen, Sellerie putzen. Alles in kleine Würfel schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken.
1 EL Butterschmalz in einem Topf zerlassen und das Gemüse außer dem Knoblauch anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, den Knoblauch unterrühren und eine Minute mitbraten. Topfinhalt auf einen Teller umfüllen.
Pancetta (oder Speck) in den Topf geben und ohne Beigabe von Fett knusprig braten, dann zum Gemüse auf den Teller geben.
1 EL Butterschmalz in den Topf geben und das Hackfleisch darin anbraten, bis es krümelig ist. Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten lassen. Dann das Ganze mit Rotwein ablöschen und zehn Minuten einkochen lassen. Die gehackten Tomaten hinzugeben, ebenso Pancetta und Gemüse und alles aufkochen. Nun Hitze reduzieren und die Sauce auf kleiner Flamme anderthalb Stunden einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und nach Belieben Oregano abschmecken.
Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen, abgießen und auf vier Teller verteilen. Sauce auf die Pasta, das Ganze mit frisch geriebenem Parmesan garnieren.
Spaghetti Bolognese: Ein Klassiker aus Italien
Spaghetti Bolognese ist auch bei uns ein gern gekochtes Gericht, das wohl jeder kennt. Doch wissen Sie auch, wie die berühmte Bolognese zu ihrem Namen kam? Die klassische Bolognese-Soße stammt aus der norditalienischen Universitätsstadt Bologna und erhielt dadurch auch ihren Namen. Neben Sellerie, Zwiebel, Möhre und Hackfleisch findet sich in besonders traditionellen Rezepten auch ein Anteil Geflügelleber – nicht jedermanns Sache, weshalb diese spezielle Zutat in überlieferten Rezepten doch eher ausgespart wird.
Übrigens: In Italien gibt es eine ganz ähnliche Soße – das Ragù alla napoletana. Hier wird das Fleisch nach dem Kochen allerdings aus der Soße genommen und im anschließenden Gang separat serviert. Tatsächlich nämlich wird in Italien Pasta als erster Gang aufgetischt und nicht als alleiniges Hauptgericht.
Haben Sie nun so richtig Appetit auf original italienische Nudelgerichte bekommen? Kaum verwunderlich – in unserer Galerie haben wir viele weitere Ideen für Sie zusammengestellt:
Apropos Bolognese – im Video zeigen wir Ihnen ein weiteres Schmankerl. Schauen Sie mal: