Und so wird’s gemacht
- Die Rosinen waschen und trocknen. In ein gut verschließbares Gefäß geben. Mit Rum auffüllen. Eine Stange Zimt dazugeben und die Rosinen kühl und am besten dunkel für 3 bis 4 Tage durchziehen lassen. Einmal pro Tag durchschütteln.
- Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben. Orangenzesten, zimmerwarme Butter und das Ei dazugeben. Alles zu einem Teig verkneten. Die Rum-Rosinen zum Schluss unterkneten. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Vor dem Verarbeiten in eine dicke Rolle formen. Von dieser gleich große Stücke abnehmen und Kipferl aus dem Teig formen. Diese auf mit Backpapier belegte Backbleche geben. Mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 15 Minuten backen.
Rezeptquelle: STROH Austria und Cooking Catrin.
Weitere leckere Weihnachtsrezepte: Weihnachtsgebäck: So darf die Weihnachtszeit beginnen

Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Beschreibung anzeigen