Filet Wellington ist ein echter Klassiker unter Feinschmeckern. Saftig und knusprig zugleich, da braucht es keine Beilagen.
Knuspriger Blätterteig, der innen eine ganz besondere Überraschung bereit hält: Das Filet Wellington ist besonders zart und ein echtes Geschmackserlebnis.
Zutaten für 4 Personen:
600 g Rinderfilet, vom Mittelstück
2 EL Butterschmalz
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
400 g Blätterteig
Mehl, zum Arbeiten
1 Ei
Für die fortgeschrittene Variante zusätzlich:
400 g Champignons
2 Schalotten
2 EL Butter
2 cl Madeira
2 EL Sahne
Salz, Pfeffer
Petersilie
80 g Leberpastete
Pro Portion etwa:
668 kcal
45 g Fett
29 g Kohlenhydrate
37,7 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
40 Minuten (zzgl. Garzeit)
Und so wird’s gemacht
Das Filet waschen, trocken tupfen und parieren. In einer Pfanne den Schmalz erhitzen und das Filet im Ganzen darin rundum kurz anbraten. Das Fleisch herausnehmen, mit Pfeffer und Salz würzen und abkühlen lassen.
Fortgeschrittene Variante (wenn Sie sich für die einfache Variante entschieden haben, fahren Sie mit Arbeitsschritt 3. fort): Champignons und Schalotten gemeinsam hacken und in 2 EL Butter andünsten. Sahne und Madeira hinzugeben und verdampfen lassen. Mit Salz ,Pfeffer und Petersilie abschmecken und das Filet mit der Leberpastete bestreichen. Danach können Sie die Pilzfarce auf der Pastete verteilen.
Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Er sollte etwa 10 cm länger und viermal so breit sein wie das Filet. Etwa ein Viertel des Teiges für die Verzierung beiseitelegen. Das Ei mit 2 EL Wasser verquirlen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Die Ränder der Teigplatte mit dem Ei bestreichen, das Filet mittig auflegen, den Teig darüber klappen und eng einschlagen. Ränder und Seiten gut zusammen drücken und das Filet im Teigmantel mit der Naht nach unten auf das Blech legen.
Restlichen Blätterteig in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und die Oberfläche des Filet Wellington gitterartig damit belegen. Die Oberfläche mit Ei bestreichen und das Filet im Teigmantel ca. 20 Minuten kühl ruhen lassen.
Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Das Filet im Teigmantel in ca. 35 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, das Filet Wellington noch 5 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und servieren.
Das einmalige Beef Wellington schmeckt unheimlich zart und saftig. Diese Marinade rundet echt jedes Steak einfach perfekt ab: Kräuter-Marinade für ein T-Bone-Steak. Wenn Sie auf Diät sind, müssen Sie nicht auf leckere und saftige Steaks verzichten. Probieren Sie unser Low-Carb-Rezept für Steak mit Orangen und Brokkoli. Das schmeckt einfach himmlisch!
Weitere tolle Rezepte aus der Hausmannskost finden Sie in unserer Bildergalerie:
In diesem Video zeigen wir Ihnen, Schritt für Schritt, wie Ihnen das perfekte Steak auf dem Grill gelingt!
Weitere leckere und einmalige Rezepte der Hausmannskost und Tipps rund ums Thema Braten finden Sie auf unseren umfangreichen Themenseiten.