Als die Terrassentür bei einem Windstoß zufiel, war Ihr Finger noch dazwischen? Dass er dann im Nu anschwillt und sich verfärbt ist kein Wunder: Durch den Druck sind viele kleine Blutgefäße aufgeplatzt – Bluterguss!
Hausmittel: Sofort mit Kühlpacks kühlen (vorher in ein Tuch wickeln) oder den Finger ausgiebig unter fließend kaltes Wasser halten.
Hilfe aus der Apotheke: Arnika-Gel oder Ringelblumen-Salbe (z.B. von Klosterfrau) auftragen (regeneriert schnell die Hautstruktur).
Sobald die Schwellung zurückgegangen ist, am nächsten Tag von Kälte auf Wärme umsteigen, das beschleunigt die Heilung: Entweder den Finger ins Warmwasserbad halten oder auf eine Wärmflasche legen.
Lassen die Schmerzen nicht nach und der Finger lässt sich nicht bewegen oder neben der Quetschung besteht auch eine offene Wunde, sollte ein Arzt die Behandlung übernehmen.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
