Tipp Nr. 1
Trinken Sie mindestens zwei Liter Wasser pro Tag. Das sorgt für einen optimalen Ablauf in Organismus und Verdauung. Alternativ eignet sich auch ungesüßter Tee.
Tipp Nr. 2
Essen Sie möglichst oft Papayas. Die Südfrucht enthält das Enzym Papain, das den Darm auf Trab bringt und leicht abführend wirkt. Genießen Sie zudem reichlich Ballaststoffe, mindestens 30 Gramm pro Tag, vorzugsweise Vollkornprodukte und Gemüse. Sie sind die Nahrungsgrundlage guter , die sich dann vermehren können.
Tipp Nr. 3
Bewegen Sie sich möglichst viel. Das aktiviert die Darmbewegung und bekämpft Verstopfungen und einen Blähbauch.
So vermeiden Sie einen Blähbauch:

Tipp Nr. 4
Bauen Sie Stress ab, zum Beispiel durch das Erlernen von Entspannungsmethoden wie Yoga oder autogenem Training.
Tipp Nr. 5
Nehmen Sie Antibiotika nur im absoluten Notfall. Sie zerstören die guten Bakterien im Darm.
Quelle: Bild der Frau 09102015

Die neuesten Videos von BILD der FRAU