Kokosöl ist nicht nur gesund sondern hilft auch beim Abnehmen
Diesmal in der Superfood Reihe stellt Ironman Brendan Brazier uns Kokosöl vor - der sich durch seine besonders gute Verdaulichkeit auszeichnet.
Superfoods sind Nahrungsmittel, die das Immunsystem stärken, entzündungshemmend wirken und nötige Regenerationszeit verkürzen. Dazu zählt für den veganen Ironman Brendan Brazier auch Kokosöl – es hält schlank, liefert schnell Energie und ist vielseitig einsetzbar.
Es lässt sich vielseitig einsetzen
Kokosöl entsteht durch Auspressen von Kopra, dem Nährgewebe der Kokosnuss. Da es bei Zimmertemperatur fest ist, wird es auch oft Kokosnussbutter genannt. Es kann auf hohe Temperaturen erhitzt werden, ohne sich in Transfette zu verwandeln. Da Kokosöl erstaunlicherweise so gut wie keinen Eigengeschmack hat, lässt es sich vielseitig einsetzen.
Kokosöl enthält viele mittelkettige Triglyceride, sogenannte MCTs, bei denen es sich um eine Art gesättigter Fettsäuren handelt, die allerdings gesundheitsförderliche Eigenschaften haben. Sie sind leicht verdaulich und werden in der Leber verarbeitet, während Fette ohne MCTs in den Zellen abgelagert werden. MCTs werden im Gegensatz zu Fetten ohne MCTs von der Leber ohne Verzögerung in Energie umgewandelt.
„Schlank werden und schlank bleiben“
Kokosöl und Datteln sind die Grundlagen meiner Energiehappen, die ich während intensiver Workouts oder bei Wettkämpfen esse. Weil sie so schnell verbrennen, belasten ihre MCTs weder die Leber, noch die Bauchspeicheldrüse, noch den Verdauungsapparat. MCT-reiches Kokosöl sollte von allen verwendet werden, die schlank werden und bleiben wollen.
Jetzt zum Bild der Frau Newsletter anmelden
Unsere besten News, Rätsel, Rezepte und Ratgeber der Woche für Sie per Mail und kostenlos.
Der Text ist ein Auszug aus Brendan Braziers "Vegan in Topform".
Zur Person: Brendan Brazier, Jahrgang 1975, ist einer der wenigen veganen Berufssportler weltweit. Der Kanadier war professioneller Ironman-Triathlet und beschäftigt sich seit seinem 15. Lebensjahr mit pflanzenbasierter Ernährung.