2 Mio. folgen ihr auf Instagram

Mit 79 fit wie ein Turnschuh – und 32 kg leichter

Ältere Frau mit grauem Haar hebt zwei Hanteln in einem hellen Fitnessraum mit Regal und großen Fenstern im Hintergrund.
© ChatGPT
Sport tut eben auch im Alter gut: Das zeigt eine 79-Jährige auf Instagram, die auf diese Weise über 30 kg abgenommen hat. (Symbolfoto)

Wer sagt, dass sich Sport und fortgeschrittenes Alter ausschließen? Eine 79-Jährige beweist das Gegenteil: Sie hat ordentlich abgespeckt, ist topfit und zeigt auf Instagram und Co, wie’s geht.

Wenn der Leidensdruck hoch genug ist, können Menschen plötzlich Dinge ändern, die sie vorher nicht für möglich gehalten hätten. Solche Geschichten gibt es immer wieder – weil sie Mut machen und inspirieren, sind sie es absolut wert, erzählt zu werden.

Fitnesstrends 2025: Die beliebtesten Sportarten des neuen Jahres

Diese hier ganz besonders, denn sie zeigt, dass das auch im reichlich fortgeschrittenen Alter noch möglich ist! Es geht um eine Frau, die mit Sport und Fitness stolze 32 Kilogramm abgespeckt – und nebenbei ihr ganzes Leben umgekrempelt hat.

79-Jährige nimmt mit Sport ab – und feiert Erfolge auf Social Media

"Wenn du jeden Tag ein kleines bisschen für dich tust, wirst du bald Veränderungen bemerken. Nicht nur an deinem Körper, sondern auch an deinem Selbstvertrauen, deiner Energie und deinem inneren Gefühl."


Mit diesen Worten beginnt Joan McDonald einen ihrer aktuellen Posts – und bringt damit auf den Punkt, was sie geschafft hat.

Aus gesundheitlichen Gründen begann sie vor fast zehn Jahren, ihr Leben zu verändern. Heute ist sie 79, wiegt rund 32 Kilogramm weniger, hebt Gewichte, zeigt sich selbstbewusst in den sozialen Medien – und inspiriert damit Millionen.

Vom gesundheitlichen Tiefpunkt zur Fitness-Ikone

 

Schon lange ist Joan McDonald aus dem kanadischen Neufundland bei Instagram, zeigt dort ihre Workouts, gibt Training-Tipps und spricht ihren Followern Mut zu. 2019 wurde in der Presse zum ersten Mal über die rüstige Dame berichtet – seitdem ist die Zahl ihrer Follower steil nach oben gegangen. Mittlerweile kommt sie auf rund zwei Millionen, und so nutzt sie inzwischen regelmäßig die Gunst der Stunde, um sich ihrem breiten Publikum vorzustellen samt der Gründe, die sie dazu bewogen haben, in ihrem Alter eine solch radikale Veränderung vorzunehmen.

Die meiste Zeit ihres Lebens, schreibt sie, habe sie mit ihrem Gewicht gekämpft. Als sie in ihren Vierzigern war, habe sie schließlich aufgegeben. Irgendwann wog sie dann fast 100 Kilogramm – bei einer Größe von gerade einmal 1,63 Metern: "Ich hatte hohen Blutdruck, hohen Cholesterinspiegel, Sodbrennen und Arthritis", so Joan McDonald. Sie habe ihr Leben zwar immer noch genossen, aber mit zunehmendem Alter habe sich ihre Gesundheit verschlechtert. Das führte dazu, dass sie oft gereizt war und sich depressiv und mutlos fühlte. Sie beschreibt diese Zeit heute als ein ständiges Auf und Ab aus Unwohlsein, Müdigkeit und emotionaler Erschöpfung.

Sport? "Ich hatte gar keine Erwartungen"

2017 nahm sie dann aus einer Laune heraus an einem Online-Programm für Frauen teil und fing so an, etwas für ihren Körper zu tun: "Ich hatte gar keine Erwartungen", so die damals 73-Jährige. "Ich wollte nur meine Medikamente absetzen können und verhindern, dass ich irgendwann ins Krankenhaus muss." Ihre Tochter Michelle habe die Rolle ihrer Trainerin übernommen und sie jede Woche angerufen, um sicherzugehen, dass es ihr gut gehe.

Und dann ließ der Erfolg eben doch nicht lange auf sich warten: "Im ersten Monat verlor ich über zehn Pfund, und es ging stetig so weiter", erzählt Joan McDonald. "Im ersten Jahr verlor ich 45 Pfund. Im zweiten Jahr verlor ich weitere 10 Pfund. Im letzten Jahr habe ich noch einmal zehn Pfund abgenommen." Heute, mit 79, hat sie knapp 70 Pfund verloren – und dabei nicht nur ihren Körper, sondern ihr gesamtes Leben verändert.

Sie sagt: "Ich bin der lebende Beweis, dass es nie zu spät ist, sich selbst neu zu entdecken."

So sieht der Sport- und Speiseplan der "Fitness-Oma" aus

Wie ihr Wochenplan mittlerweile aussieht, lässt uns die "Fitness-Oma" auch noch wissen: "Ich esse fünf Mahlzeiten am Tag." Diese enthalten 150 g Protein, 120 g Kohlenhydrate und 50 g Fett täglich. Leichte Schwankungen gebe es da schon mal, aber nur leichte.

Und das Sportprogramm? "Ich stemme fünfmal die Woche Gewichte und mache fast täglich für etwa 20–30 Minuten Cardio-Training", erklärt Joan McDonald. Ergänzend nimmt sie Gesundheits-Nahrungsergänzungsmittel in Kombination mit Vitaminen zu sich, außerdem täglich ein Proteinpulver in Form eines köstlichen Shakes, wie sie sagt – weil sie doch so gerne Süßes mag.

Sie meditiere auch jeden Morgen, erzählt Joan McDonald – das täte gut, um jeden Tag wieder neu zu überdenken. Und sie schließt ihren Bericht mit folgenden Sätzen: "Ich möchte diese Reise niemals wieder aufhören. Und ich werde mein Training niemals aufhören, weil ich niemals wieder dorthin will, wo ich herkomme." Sie hoffe, sagt die alte Dame, dass ihre Geschichte jeden animiert, anzufangen oder weiterzumachen. Denn: "Es gibt nichts, was mit guter Gesundheit vergleichbar wäre."

Gesundheit ist das Wichtigste!

Ein Satz, DER Satz von ihr, der so etwas wir ihr Mantra geworden ist: "Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch – ganz gleich, wie alt – die Kraft hat, sich zu verändern. Du musst nur anfangen und dranbleiben."

Da hat sie recht! Und wie schön, dass Joan McDonald den Fokus auf die Gesundheit und nicht auf das Äußere legt, denn auch wenn das eine mit dem anderen zusammenhängt: Gesund zu sein, ist am Ende das, was zählt! Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

Auch diese Frau ist fit im hohen Alter: Acht Minuten im Plank – errätst du das Alter dieser Fitness-Influencerin?

Hier gibt's noch mehr starke Frauen:

Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen: