Farben sind enorm wichtig, wenn es um eine entspannte Atmosphäre geht. Die Expertin: "Der Grundton in meinem Haus ist Weiß. Weiß beruhigt mich. Weiß steht für Ruhe und Frieden. Aber Vorsicht, ein bisschen Farbe tut gut, sonst rutscht die Atmosphäre ins Klinische ab!"
Gemütlichkeit schaffen
Setzen Sie kleine Farbakzente, um Gemütlichkeit zu schaffen. Martina Goernemanns Tipp: "Kaufen Sie ein paar Kissen mehr als zum Schlafen nötig. Dann gehen Ihnen die Arrangements leichter von der Hand. Ich habe diesen Trick von meinen Reisen an die amerikanische Ostküste mitgebracht. Hier unterscheidet man in Kissen, auf denen man tatsächlich schläft, und 'shams'. Shams sind Deko-Kissen, die abends vor dem Bett abgelegt werden und allein schlafen müssen."
Akzente setzen
Diese 'shams' erinnern an die Zeiten unserer Groß- und Urgroßmütter. Damals hießen die Bettgenossen "Paradekissen" und waren reich bestickte Eyecatcher, deren Schönheit man lange zu erhalten suchte, indem kein Kopf sich darauf betten sollte. Martina Goernemann: "Ganz egal, wie Sie die zusätzlichen Kissen nennen und ob Sie darauf schlafen oder nicht, sie werden Ihnen helfen, immer neue Akzente zu setzen."
Hier darf mit den Farben gespielt werden! "Rottöne helfen der Sinnlichkeit auf die Sprünge. Eine Prise Blau kühlt im Sommer und erfrischt den Geist. Grün signalisiert Geborgenheit", sagt die Expertin.
© Martina Goernemann: Wohnen für die Seele, Callwey, Foto: Sonia Folkmann

Die neuesten Videos von BILD der FRAU