Sie bilden sich dort, wo Schuhe scheuern. Blasen, die kleiner als eine Erbse sind, nicht öffnen. Die Gewebsflüssigkeit wird meist nach einem Tag resorbiert und die Blase verschwindet von selbst. Größere, schmerzhafte Blasen können Sie mit einer sterilen Nadel vorsichtig anstechen.
Hausmittel: Ein Salzfußbad schrumpft sie und heilt offene Blasen (brennt anfangs aber etwas): Schüssel mit warmem Wasser füllen, 2 TL Salz darin auflösen, Füße 15 Minuten darin baden.
Hilfe aus der Apotheke: Wunddesinfektionsmittel (z.B. Octenisept) auf o ffene Blasen geben. Blasenpflaster (z.B. von Compeed, Hansaplast) polstern die Fläche ab, fördern die Heilung – drauflassen, bis sie sich von selbst ablösen!
Vorbeugen: Scheuerträchtige Stellen am Fuß mit Vaseline eincremen. In Wanderstiefeln statt ein Paar dicker zwei paar dünne Socken übereinander anziehen.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU