Sofern der Splitter sauber war, nicht allzu tief in der Hand steckt und sich entfernen lässt, ist das halb so schlimm. Aber bei schmutzigen und tief in die Haut eingedrungenen Holzstückchen besteht Infektionsgefahr.
Hausmittel: Stelle in warmem Wasser ein wenig aufweichen, dann mit desinfizierter Pinzette den Splitter rausholen. Die kleine Wunde säubern, dick Honig (am besten Manuka-Honig) auftragen und verbinden.
Hilfe aus der Apotheke: Desinfizierendes Wundspray oder Schüßler-Silicea-Salbe auftragen. Wenn ein Splitter tief in der Haut steckte, Zugsalbe (z.B. Ichtholan) auftragen.
Können Sie den Splitter nicht entfernen oder fängt die Wunde zu pochen an bzw. es bildet sich ein roter Streifen, schnell zum Arzt!

Die neuesten Videos von BILD der FRAU