24. TÜRKEI: Minztee mit Kümmel gegen Blähungen und Krämpfe.
1 TL Minze-Kümmel-Mischung (Kümmel am besten vorher im Mörser etwas anstoßen) mit 150 ml siedendem Wasser übergießen, zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen, abseihen. Nach dem Essen trinken .
25. ÄGYPTEN: Getrocknete Feigen gegen Darmträgheit.
3–5 Stück essen, dazu viel trinken.
26. TÜRKEI: Reis gegen Durchfall.
3 EL Reis in 500 ml Salzwasser kochen. Lauwarm essen.
27. ITALIEN: Lorbeertee gegen Magenschmerzen.
1 großes Lorbeerblatt auf 200 ml siedendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen. Bei Bedarf trinken.
28. LIBANON: Rosenwasser gegen Bauchschmerzen.
1 TL Rosenwasser (Apotheke) in 1 Glas heißes Wasser geben, mit Zucker abschmecken, trinken.
29. FRANKREICH: Grüne Mineralerde gegen Sodbrennen.
Bindet Magensäure. 1 EL Pulver (Reformhaus) auf 1 Glas Wasser. Bei Bedarf trinken.
30. DEUTSCHLAND: Mandeln gegen Sodbrennen.
5–10 Stück sehr gründlich kauen und als Brei runterschlucken.
31. TÜRKEI: Kümmelpulver gegen Verdauungsprobleme.
Wirkt Blähungen entgegen. 1 ⁄3 TL gemahlenen Kümmel mit 1 TL Olivenöl mischen, einnehmen.
32. INDIEN: Flohsamen gegen Verstopfung.
1 EL (Reformhaus, Apotheke) mit reichlich Wasser (mindestens 1 großes Glas) einnehmen.
33. EUROPA: Wermut-Tee gegen Appetitlosigkeit.
1 gestrichenen TL Kraut mit 150 ml siedendem Wasser übergießen, kurz ziehen lassen, abseihen. 30 Minuten vor dem Essen trinken.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU