55 Tiere, darunter acht Menschenaffen, starben bei dem Brand im Affenhaus des Krefelder Zoos. Um an die Tiere zu erinnern, wurde mit dem Bau eines Gedenkortes begonnen. Wie Zoosprecherin Petra Schwinn berichtet, soll die Gedenkstätte fertig sein, wenn die Besucher nach der Corona-Zeit wieder in den Zoo kommen dürfen.
Gedenkstätte für Affenhaus-Brand im Zoo Krefeld
Ganz in der Nähe des mittlerweile vollständig abgetragenen Brandorts soll die über zwei Meter große Skulptur eines Affen den Mittelpunkt der Gedenkstätte bilden. Die Plastik aus Stein, welche vorher den Eingang zierte, überstand den Brand unbeschadet.
Der Tod der Affen traf viele Tierfreunde schwer. Nach dem Unglück wurden monatelang Kerzen, Plüschtiere und Blumen vor dem Zoo abgelegt. Am neu errichteten Gedenkort sollen Sitzbänke und Bäume für die Besucher den Besuchern den Aufenthalt angenehm gestalten.
Der Brand im Krefelder Affenhaus war verheerend
Auslöser für den Brand waren Himmelslaternen, die das Dach des Affenhauses in Brand gesetzt hatten. Die Laternen aus Seidenpapier sind in Deutschland seit 2009 wegen ihrer akuten Brandgefahr verboten. Die Verfahren gegen die drei Brandverursacherinnen sind abgeschlossen.
Das Feuer überlebten lediglich zwei Schimpansen , die "beiden Wunderkinder" des Zoos, Bally und Limbo. Inzwischen haben sich die Tiere erholt. Es wird nach einem neuen artgerechten Zuhause für die Schimpansen gesucht.
_____________________
Quelle: tag24.de
____________________
Wissen Sie eigentlich, warum wir Silvester feiern? Im Video erfahren Sie alles um das Fest zum Jahresende:
In diesem Jahr sind nicht nur Himmelslaternen verboten, das Böllern ist in manchen Gegenden vollständig untersagt, verkauft wird nichts. DAS sind die besten Feuerwerk-Alternativen!
Hier lesen Sie außerdem die liebsten Silvester-Bräuche unserer Redaktion.
Familie und Leben

Alles rund um Haus & Garten, Wissenswertes aus dem Alltagsleben und Ratgeberthemen sehen Sie in den Videos.