Und so wird's gemacht:
- Perlzwiebeln ca. 1 Minute in kochendem Salzwasser blanchieren. Abgießen, kalt abschrecken und schälen. Pilze säubern, putzen und je nach Größe ganz lassen oder klein schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Thymian waschen und trocken schütteln.
- Öl in einem Topf erhitzen. Pilze darin portionsweise anbraten, herausnehmen. Perlzwiebeln, Porree und Knoblauch im Bratöl ca. 5 Minuten andünsten. Tomatenmark und Mehl zufügen und kurz mit anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brühe ablöschen. Thymian, bis auf etwas zum Garnieren, und Lorbeer zufügen. Zugedeckt ca. 15 Minuten schmoren, dabei mehrmals umrühren.
- Tomaten waschen und halbieren. Zum Pilzgulasch geben und weitere ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Ahornsirup abschmecken. Mit übrigem Thymian garnieren. Dazu schmeckt knuspriges Baguettebrot.
Gulaschrezepte lassen sich je nach Belieben abwandeln und können in jeglichen Varianten genossen werden. Nicht nur unser vegetarisches Pilzgulasch, auch dieses mexikanische Würstchen-Gulasch oder unser Putengulasch mit Kürbis und herrlichen Gewürzen schmecken einfach herrlich!
Deftige Hausmannskost gelingt auch, wenn Sie auf Fleisch verzichten möchten. In unserer Bildergalerie gibt es die besten Rezepte der vegetarischen Hausmannskost zu entdecken:
Gerichte mit Pilzen schmecken noch besser, wenn das Objekt der Begierde selbst gesammelt wurde. Das müssen Sie beachten, wenn Sie Pilze sammeln gehen wollen:
Auf unserer Themenseite Gulasch finden Sie jede Menge Rezepte. Stöbern Sie sich auch durch unsere Themenseiten Pilz und vegetarische Rezepte.
ANZEIGE: Warum sich den nächsten Einkauf nicht einfach mal nach Hause liefern lassen? Hier geht's zum Online-Shop von REWE.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU