Und so wird’s gemacht:
- Zwiebel abziehen und fein hacken. Den Porree gründlich abwaschen und die Enden entfernen. Der Länge nach halbieren und Porree in halbe Ringe schneiden.
- Butter in einem großen Topf zerlassen und darin Zwiebeln glasig dünsten – dann Porree hinzufügen. So lange dünsten lassen, bis der Porree etwas zusammengefallen ist.
- Gemüse mit der Brühe und dem Altbier ablöschen. Das Ganze etwa 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren auf mittlerer Hitze kochen lassen.
- Crème fraîche und Senf unterrühren, dann Suppe mit Salz, Pfeffer sowie 2 TL Zucker abschmecken. Weitere fünf Minuten köcheln lassen.
- Suppe auf vier Teller verteilen, mit Senfkörnern bestreuen und mit frischer, gehackter Petersilie garnieren – fertig!
Diese Düsseldorfer Senfsuppe ist doch mal ein toller Beweis dafür, dass man mit Senf mehr machen kann, als ihn bloß zu Würstchen zu servieren. Wenn auch Sie ein passionierter Senf-Fan sind, hätten wir noch eine Idee für Sie. Zwar nicht aus Düsseldorf, dafür aus der ehemaligen DDR – zu sehen im Video:

Auf der Suche nach weiteren Gerichten aus dem Bereich der Hausmannskost? Dann stöbern Sie doch mal durch unsere Bildergalerie:
Viele weitere Rezepte für die vegetarische Kost oder auch leckere Suppen finden Sie auf unseren umfangreichen Themenseiten. Viel Spaß beim Entdecken!

Die neuesten Videos von BILD der FRAU