Garnieren Sie die Low-Carb-Biskuitrolle nach Belieben mit Puder-Xylit und Pistazien.
Diese Low-Carb-Biskuitrolle ist nicht nur ein absoluter Leckerbissen, die Köstlichkeit wird mit Xylit statt mit Zucker zubereitet. Das ebenfalls enthaltene Flohsamenschalenpulver ist gut für Darm und Verdauung und kann zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Vorbeuge gegen Diabetes dienlich sein.
Zutaten für ca. 12 Stücke:
Für den Gemüsebiskuit:
4 Eier, L
75 g Xylit
Salz
100 g gemahlene Walnüsse
100 g gemahlene Haselnüsse
35 g Kakaopulver
5 g Flohsamenschalenpulver
125 g Möhren, fein geraspelt
Für die Füllung:
400 g Sahne
2 EL Vanille-Xylit
30 g Instant-Gelatinepulver
½ Bio Orange, Abrieb
Außerdem:
Xylit, zum Bestreuen des Küchentuchs
½ TL Puder-Xylit
½ unbehandelte Orange, in dünnen Scheiben
Pro Portion etwa:
292 kcal
24 g Fett
12 g Kohlenhydrate
8 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
30 Minuten (zzgl. 20 Minuten Back- und 1½ Stunden Kühlzeit)
Und so wird’s gemacht
Für den Gemüsebiskuit den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Eier trennen, die Eigelbe mit dem Xylit in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts hell aufschlagen. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz zu einem cremigen Eischnee schlagen.
Beide Nusssorten mit Kakao und Flohsamenschalenpulver mischen. Die Möhren mit den Nüssen unter die Eigelbmasse rühren. Ein Drittel des Eischnees mit einem Schneebesen zügig einarbeiten, um die Masse zu lockern. Dann den restlichen Eischnee mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
Die Masse auf das Blech geben und mit einer Palette oder Teigkarte zu einem Rechteck (ca. 30 x 35 cm) glattstreichen. Den Biskuit im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 15-20 Minuten backen, dann sofort auf ein sauberes, mit etwas Xylit bestreutes Küchentuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Mithilfe des Küchentuchs locker aufrollen und etwa 1 Stunde abkühlen lassen.
Für die Füllung die Sahne mit dem Xylit steif schlagen, dabei das Gelatinepulver einrieseln lassen. Die Orangenschale unterrühren. Die Biskuitrolle vorsichtig öffnen und die Füllung auf dem Teig verstreichen, dann die Teigplatte wieder locker aufrollen. Die Roulade mit dem Puder-Xylit bestäuben und mit den Orangenscheiben garnieren. Vor dem Servieren noch ca. 30 Minuten kühl stellen.