Und so wird’s gemacht
- Die Salatblätter verlesen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Paprikaschote waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und längs vierteln. Die Zwiebel schälen, halbieren und Streifen schneiden. Die Kichererbsen abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Die Avocado halbieren, entkernen, aus der Schale heben und die Hälften in dünne Spalten schneiden.
- Die Blattsalate auf einer Platte auslegen und die Paprika- und Zwiebelstreifen, die Kichererbsen, Tomaten und Avocadospalten darauf verteilen. Die Tortillachips dazwischen stecken.
- Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Chilischote waschen, halbieren, putzen und in feinste Streifen schneiden. Den Limettensaft mit Salz, Pfeffer, Kurkuma, Kreuzkümmel und dem Öl verquirlen und das Dressing abschmecken. Den Salat mit dem Dressing beträufeln und mit Limettenhälften servieren.
Dieser mexikanische Salat mit Tortillachips, Avocado und Kichererbsen ist auf jedem Buffet gern gesehen. Wie wäre es außerdem mit diesem knackigen Avocado-Gurken-Salat mit Kichererbsen oder unserem köstlichen Petersilien-Bulgur-Salat?
Vegetarisch abnehmen geht ganz leicht, mit unseren tollen Rezepten für Ihre Veggie-Diät:
Tipps und Tricks, was Avocado angeht, erfahren Sie in unserem Video:
Originelle Salate, schnelle Rezepte und alles wissenswerte zu veganer und vegetarischer Ernährung finden Sie auf unseren Themenseiten. Dort werden Sie auch fündig, wenn Sie sich für das Thema Diäten interessieren.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
