Und so wird’s gemacht:
- Hokkaidokürbis gut abwaschen – dann Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und ganz fein hacken.
- 3 EL der Butter in einem Topf zerlassen und darin erst die Zwiebeln, dann den Kürbis anbraten. Reis hinzufügen und das Ganze unter stetigem Rühren fünf Minuten auf der Flamme lassen. Thymian-Zweige mit einem Faden umwickeln und nach und nach dazugeben. Die Menge hängt ganz von Ihrem individuellen Geschmack ab. Der Faden dient übrigens dazu, dass Sie nach der Kochzeit die Zweige leichter entfernen können.
- Die Zutaten nun mit Weißwein ablöschen. Wenn der Wein fast ganz verdampft ist, kann ein wenig Gemüsebrühe zum Risotto gegeben werden. Hitze reduzieren, immer mal wieder rühren und etwas Brühe aufgießen. Die Zutaten sollten nie in zu viel Flüssigkeit "schwimmen", aber auch nicht so trocken sein, dass sie anbrennen könnten. Nach ca. 20 Minuten ist der Reis gar – am besten, Sie geben am Ende immer nur kleine Mengen an Brühe ins Risotto, damit dieses am Ende nicht zu flüssig ist.
- Sobald der Reis die gewünschte Konsistenz hat, Thymian-Zweige entfernen, die restliche Butter sowie den Parmesan unter das Risotto heben. Nach Belieben nochmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen – und das war es auch schon! Guten Appetit.
Sie fanden dieses Rezept für ein einfaches Kürbisrisotto auch so toll? Dann sollten Sie unbedingt auch mal ein klassisches Risotto alla milanese, Risotto all'abruzzese oder ein Pilz-Risotto zubereiten. Viele weitere Ideen mit Reis sehen Sie in unserer Playlist:
Und wenn Sie nicht unbedingt Lust auf Reis, dafür aber auf den Saison-Hit Kürbis haben, finden Sie in unserer Bildergalerie jede Menge Anregungen:
Übrigens: In unserem Hokkaido-Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Zubereitung, Lagerung und Co wissen sollten. Weitere Rezepte mit Kürbis oder aber auch für Risottos finden Sie auf unseren umfangreichen Themenseiten .

Die neuesten Videos von BILD der FRAU