Und so wird’s gemacht:
- Gemahlene Mandeln mit einem Ei in eine Schüssel geben. Butter in Flocken und Kokosmehl hinzufügen – aus den Zutaten einen Teig kneten.
- Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Durchmesser 24 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig auf den Boden der Form drücken. Ränder des Teigs an der Form entlang hochziehen.
- Für den Belag Quark, Frischkäse, das zuvor herausgekratzte Mark einer Vanilleschote und drei Eier in einer Schüssel miteinander vermengen. Zitronensaft- und Abrieb, Stevia-Pulver und Kokosmehl einarbeiten, bis eine glatte Masse entstanden ist.
- Belag auf dem Teig in der Springform verteilen. Low-Carb-Zitronenkuchen ca 65 Minuten backen lassen. Anschließend aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren können Sie den Kuchen nach Belieben mit Puder-Xucker bestreuen.
Sie fragen sich, was eigentlich Puder-Xucker ist? Hier lesen Sie alles über süße Alternativen zu Zucker Aus manchen Zucker-Ersatzstoffen können Sie im Mixer auch selbst eine pulverisierte Form herstellen. Einfach optimal zum Backen!
Wer sich Low Carb ernährt und gerne Kuchen isst, der sieht sich schon mal schnell vor einem ernstzunehmenden Problem. Das muss allerdings nicht sein, denn es gibt durchaus verschiedene Wege, Kuchen mit ganz wenigen Kohlenhydraten zu backen. Hier unsere Tipps!
Erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie köstlichen (Low Carb-)Schoko-Kokos-Cheesecake oder saftigen Käsekuchen ohne Boden und Zucker backen!
Unser Rezept für Low-Carb-Zitronenkuchen ist nur eine von vielen, kohlenhydratreduzierten Leckereien, bei deren Genuss gar kein schlechtes Gewissen aufkommen kann.
___________
Weitere Informationen und Rezepte rund um Diäten und Low Carb finden Sie übrigens auf unseren Themenseiten.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU