Und so wird’s gemacht:
- Konjakreis mit Milch und Erythrit in einem kleinen Topf aufkochen und für zehn Minuten mit geschlossenem Deckel auf niedrigster Stufe köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
- Wenn die Mischung eine cremige Konsistenz hat, können Sie nach Belieben noch Joghurt nach Wahl untergerührt werden.
- Nun Sauerkirschen mit etwas Wasser in einen kleinen Topf geben und mit Zimt und Erythrit abschmecken.
- Der Milchreis kann nun mit Zimt, Erythrit und Sauerkirschen serviert werden
Dieses Rezept für Low-Carb-"Milchreis" beweist einmal mehr eindrücklich, dass leckere Süßspeisen selbst im Rahmen einer Low-Carb-Ernährung möglich sind. Man muss nur wissen, wie es geht.
Sie fragen sich, was "Konjak" überhaupt ist? Hier informiert Sie unsere Expertin darüber, was Sie über Nudeln und Reis aus Konjakmehl wissen sollten.
Viele weitere Ratgeber und kreative Rezepte rund um verschiedene Diäten finden Sie auf unserer umfangreichen Themenseite.
____________
Dieses tolle Low-Carb-Rezept wurde uns von Shileo zur Verfügung gestellt. Auf der Website shileo.de finden Sie unter anderem getrockneten Konjakreis und -nudeln.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU