Und so wird’s gemacht:
- Quinoa in einem Sieb abbrausen. Brühe aufkochen, Quinoa einstreuen und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten ausquellen lassen, bis es die Flüssigkeit vollständig aufgenommen hat. Im offenen Topf abkühlen lassen.
- Währenddessen Zucchini waschen, putzen und längs in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Kräuter waschen und trocken schütteln. Nadeln bzw. Blättchen von den Zweigen bzw. Stielen zupfen.
- Vom Öl 1 TL in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelspalten darin ca. 5 Minuten andünsten und herausnehmen. 1 TL Öl in die Pfanne geben und Zucchini darin 2-3 Minuten braten. Tomaten und Zwiebeln untermischen. Mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen. Von der Kochstelle nehmen.
- Mozzarella abtropfen lassen. Quark, Zitronensaft und –schale, Eier, Salz sowie Pfeffer verrühren. Quinoa untermischen. Eine Auflaufform fetten und Quark-Mischung hineingeben. Gemüse, Mozzarella und Parmesan darauf verteilen, leicht eindrücken. Mit Pinienkernen bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Mit Basilikum garniert servieren.
Haben Sie schon unseren köstlichen Quinoa-Gemüse-Auflauf probiert? Das tolle an Gratins und Aufläufen ist, dass Sie die Zutaten nur schneiden müssen, den Rest erledigt der Backofen.
In unserer Galerie finden Sie tolle Gratin- und Auflauf-Rezepte.
Probieren Sie auch unseren Low-Carb-Gemüseauflauf nach mediterraner Art. Im Video verraten wir das einfache Rezept.

Probieren Sie auch unser cremiges Zucchinigratin mit Käsesoße oder den Blumenkohl-Speck-Auflauf.
Auf unseren Themenseiten finden Sie weitere Aufläufe und Rezepte für Ihre Diät.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
