Und so wird’s gemacht:
- Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Kirschtomaten waschen, trocken tupfen und bis auf 3-4 Stück von der Rispe zupfen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Petersilie darin hell anschwitzen, anschließend kurz abkühlen lassen.
- Das Hähnchenhackfleisch in eine Schüssel geben. Salz, Pfeffer, Senf, Ei, die Semmelbrösel und die Zwiebelmischung zufügen und alles gut vermengen. Aus der Hackmasse 12-16 gleich große Bällchen formen, leicht flach drücken, jeweils 1 Kirschtomate auflegen, mit dem Fleischteig umschließen und wieder zu kleinen Frikadellen formen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Bällchen darin portionsweise rundum goldbraun braten, herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen, in eine Schüssel oder Pfanne geben und mit den Kirschtomaten an der Rispe und Basilikumblättchen garniert servieren.
Die Hühnerhackbällchen gefüllt mit Kirschtomaten sind nicht nur ein idealer Low-Carb Snack für Zwischendurch. Setzen Sie das Rezept auch für bevorstehende Partys um. Ihre Gäste werden Ihnen dankbar sein.
Und falls Sie nicht genug von Hackbällchen haben, können Sie sich auch unser Video zu diesem Hackbällchen-Gratin anschauen:

Sie sind Fan von Low-Carb Rezepten? Dann schauen Sie sich auch unsere Bildergalerie an:
Weitere leckere Ideen rund um Hackfleisch und Low Carb finden Sie auf unseren Themenseiten.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
