Und so wird’s gemacht:
- Mit zwei Töpfen (einem kleinen und einem großen) ein Wasserbad vorbereiten. Schokolade darin schmelzen, dann Eigelb und Xylit hinzufügen und gut untermischen. Kurz auskühlen lassen.
- Nebenbei kalte Schlagsahne in einer Schüssel steif schlagen. Schoko-Masse zur Sahne geben und unterheben, bis eine gleichmäßige Creme entstanden ist.
- Das Ganze in eine verschließbare Dose geben und etwa acht Stunden im Gefrierfach kaltstellen. Dann kann das Eis serviert werden – guten Appetit!
Tipp: Sie wollen mehr Pep? Dekorieren Sie Ihr Low-Carb-Eis doch einfach mit Minze oder gehobelter Bitter-Schokolade! Da muss man sich nicht mehr unbedingt fragen, wie viele Kalorien eigentlich in einer Kugel Eis stecken.
Info: Vergessen Sie nicht, dass Xylit ab einer gewissen Menge abführend wirkt. Man sollte nicht mehr als 0,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Eine Frau mit einem Gewicht von 70 Kilogramm sollte entsprechend höchstens 35 Gramm Xylit essen, zu Beginn eher noch weniger. Mit der Zeit gewöhnt sich der Körper aber an den Zuckerersatzstoff, so dass die abführende Wirkung bei regelmäßigem Verzehr nicht mehr auftritt.
Sie interessieren sich für Low Carb? In unserem Video gibt es eine Menge, interessanter Tipps:

Süßigkeiten mit wenigen Kohlenhydraten sind leider eher unüblich, doch mit ein klein wenig Mühe können Sie sich Ihre Low-Carb-Süßigkeiten auch einfach selbst machen. Einige Rezepte für Süßes, aber auch für Herzhaftes finden Sie auf unserer Low-Carb-Themenseite.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU