Und so wird’s gemacht:
- Die Kohlrabi schälen, die Unterseite glatt abschneiden, das junge Grün fein hacken und die Kohlrabi mit einem Teelöffel oder Kugelausstecher aushöhlen. Anschließend etwa 10 Minuten dämpfen, abschrecken und trocken tupfen.
- Das ausgehöhlte Fleisch fein würfeln. Die Schalotte schälen, fein würfeln und mit dem Kohlrabigrün unter das Hackfleisch mengen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und in die Kohlrabi füllen.
- Die Kartoffeln schälen und sehr klein würfeln. Zusammen mit den Kohlrabiwürfeln kurz farblos in heißer Butter anschwitzen und mit der Brühe ablöschen.
- Die Sahne zufügen und aufkochen lassen. Salzen, pfeffern und die gefüllten Kohlrabi hinein stellen. Zugedeckt 15-20 Minuten leise gar köcheln lassen.
- Die gegarten Kohlrabi aus der Sauce nehmen und auf kleine Teller setzen. Die Gemüsesauce nach Bedarf noch etwas einköcheln lassen, abschmecken und um die Kohlrabi herum angießen.
- Mit Petersilie bestreut servieren.
Der gefüllte Kohlrabi mit Hackfleisch schmeckt nicht nur lecker, sondern macht auch richtig schön satt. Wer auch während der Diät nicht auf Hackfleisch verzichten möchte, findet in unserer Bildergalerie eine Menge Anregungen:
Sollte das Hackfleisch für den Kohlrabi noch im Gefrierschrank sein, sollten Sie es zum Auftauen in den Kühlschrank legen. Was Sie bei Hackfleisch noch beachten sollten, erfahren Sie im Video.

Lecker ist auch der Klassiker der ostdeutschen Küche: die gefüllte Paprika mit Hack. Wenn es doch mehr Kohlrabi sein darf, sollten Sie die Low-Carb-Kohlrabisuppe mit Hackfleisch probieren.
Auf unseren Themenseiten finden Sie noch mehr leckere Low Carb-Rezepte mit Kohlrabi und Hackfleisch.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU