Und so wird’s gemacht:
- Zunächst die getrockneten Pilze in eine Schüssel geben und mit der Gemüsebrühe begießen. Das Ganze eine halbe Stunde einweichen lassen.
- In der Zwischenzeit Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Hähnchenbrust abbrausen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Hälfte des Öls in einer tiefen Pfanne erhitzen und das Fleisch von allen Seiten goldbraun anbraten. Hähnchen aus der Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann in Alufolie einwickeln. Im auf 60 Grad vorgeheizten Ofen warm halten.
- Restliches Öl zum Bratfett geben und erhitzen. Nun erst die Pilze anbraten, bis sie die gewünschte Färbung haben. Nun auch die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten. Mit Zucker bestreuen und diesen kurz karamellisieren lassen. Das Ganze mit Brühe ablöschen.
- Die eingeweichten Pilze abgießen und die Brühe dabei auffangen. Diese mit in die Pfanne geben und alles aufkochen lassen. Alles mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Zum Schluss noch Sahne und Schmand unterrühren und mit erwärmen – nicht aufkochen! Soße gegebenenfalls nochmal nachwürzen. Hähnchen aus dem Ofen nehmen, Alufolie entfernen und das Fleisch in die Soße geben. Mit frischen Kräutern bestreuen und schon ist das Gericht fertig zum Verzehr.
Tipp: Mit nur 12 g Kohlenhydraten pro Portion passt dieses Gericht hervorragend zur Low-Carb-Ernährung. In diesem Fall braucht es aber auch die passende Beilage! Hier lesen Sie, mit welchen Gemüsesorten Sie Pasta, Kartoffeln und Reis ersetzen können.
Sie haben dank dieses Rezepts für Hähnchen-Pfanne mit Pilz-Rahm-Soße nun richtig Appetit auf Leckereien mit Huhn bekommen? Dann stöbern Sie doch auch mal durch unsere Rezeptgalerie:
Doch keine Lust auf Hähnchen, wohl aber auf Pilz-Rahm-Soße? Dann probieren Sie doch mal unsere saftigen Hackbällchen in schlotziger Pilz-Rahm-Soße.

Die neuesten Videos von BILD der FRAU