Ein Hauch von Asien gefällig? Dann genehmigen Sie sich doch mal diese köstliche Thai-Suppe mit Reis.
Auf der Suche nach einer leichten Suppe, die Sie kulinarisch nach Asien entführt? Dann probieren Sie diese Thai-Suppe mit Reis. Schnell gemacht und obendrein toll für die schlanke Linie.
Zutaten für 4 Portionen:
1 Beutel Jasmin-Reis (ca. 125 g)
Salz
3 Stängel Zitronengras
40 g frischer Ingwer
1,2 l Fleischbrühe
200 g Zuckerschoten
2 Rinderhüftsteaks (à ca. 200 g)
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Bund Thai-Basilikum
1-2 rote Chilischoten
2 EL Fischsoße.
Pro Portion etwa:
305 kcal
5 g Fett
30 g Kohlenhydrate
35 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
ca. 20 Minuten
Und so wird’s gemacht:
Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen. In der Zwischenzeit Zitronengras putzen, jeweils längs und dann quer halbieren. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Beides in der Brühe aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Zuckerschoten inzwischen waschen, putzen und schräg in Streifen schneiden. Fleisch trocken tupfen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und schräg in dünne Ringe schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken. Chilischoten putzen, längs einschneiden, entkernen, waschen, in Ringe schneiden.
Ingwer und Zitronengras aus der Brühe nehmen. Zuckerschoten hineingeben und ca. 1 Minute kochen lassen. Fischsoße zufügen.
Reis in einem Sieb gut abtropfen lassen und den Kochbeutel aufreißen. Dann Reis und rohes Fleisch in große Suppenschalen verteilen. Die kochendheiße Suppe darüberschöpfen. Mit Lauchzwiebeln, Thai-Basilikum und Chiliringen bestreuen.
Koch-Tipp: Nehmen Sie das Fleisch ca. 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annehmen kann. Dadurch kühlt die eingefüllte Brühe nicht so rasch ab. Nach Belieben können Sie die Schälchen auch vorher im heißen Ofen (ca. 80 °C) warm stellen.
Entdecken Sie mehr leichte Rezepte für Ihre Diät auf unserer Themenseite und in unserer Bildergalerie:
Eine deftige Käse-Lauch-Suppe klingt nach Kalorienbombe? Weit gefehlt! Mit ein paar kleinen Abwandlungen ist das Gericht absolut diättauglich! In unserem Video erfahren Sie, wie Sie diesen Leckerbissen zubereiten können: