Und so wird’s gemacht:
- Die Hefe mit dem Zucker in 125 ml lauwarmes Wasser rühren, 2 EL Mehl einrühren und ca. 15 Minuten quellen lassen. Dann übriges Mehl, 2 EL Öl und 1 TL Salz dazu geben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst. Falls nötig noch Mehl oder Wasser ergänzen.
- Eine Schüssel mit Öl auspinseln, den Teig hineinlegen und abgedeckt ca. 1 Stunde zum doppelten Volumen aufgehen lassen.
- Für den Belag den Brokkoli waschen und in Salzwasser ca. 3 Minuten bissfest garen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten waschen, Stielansatz herausschneiden und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel häuten und in feine Streifen schneiden. Den Feta würfeln und mit der Petersilie vermischen.
- Den Grill anheizen. Den Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen, zu Kugeln formen und auf bemehlter Fläche zu ca. 1/2 cm dicken Fladen ausrollen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- Fladen dünn mit Öl bestreichen und auf den heißen Grill legen. 2-4 Minuten grillen, sodass sich Grillstreifen zeigen. Dann wenden und belegen. Die Hälfte der Brote mit Tomatenscheiben und Feta belegen. Auf die übrigen Brokkoli, Paprika, Salami und Mozzarella verteilen.
- Die Pizzen drei bis vier Minuten fertig garen und sofort servieren.
Den Belag können Sie natürlich individuell abwandeln. Wer es vegetarisch lieber mag, lässt einfach die Salamischeiben weg. Auch anderes Gemüse und Salat eignet sich ganz wunderbar für unsere leckere Pita-Pizza, z. B. Champignons, Rucola, Zucchini, Mais usw..
Noch eine Idee für Pizza-Fans: unser selbst gemachtes Pizza-Baguette:

Hat Ihnen unser Rezept für die köstlich belegte Pita-Pizza gefallen? Dann stöbern Sie doch durch unsere große und abwechslungsreiche Sammlung an raffinierten Grillrezepten. Entdecken Sie zudem weitere Rezepte mit Hefeteig.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
