06.02.2018 - 14:08
Low-Carb-Küche
Lauch-Curry-Suppe mit Garnelenspieß
Foto: StockFood / Gräfe & Unzer Verlag / mona binner PHOTOGRAPHIE
Leckere Lauch-Curry-Suppe mit krossem Garnelenspieß ist ein tolles Beispiel dafür, wie abwechslungsreich und vielseitig die Low-Carb-Küche sein kann.
Die kohlenhydratreduzierte Küche ist alles andere als langweilig – das beweist diese Lauch-Curry-Suppe mit Bravour. Obendrein ist sie auch noch blitzschnell zubereitet. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Suppe:
1 Stange Lauch, (nur den hellen Teil)
1 Möhre
1 Zwiebel
2 rote Paprikaschoten
2 EL Butterschmalz
1 1/2 EL gelbe Currypaste
100 ml Hühnerbrühe
800 ml Kokosmilch
2 TL Fischsauce
1 EL Tamarindensauce
Pfeffer, aus der Mühle
Für die Spieße:
12 rohe Garnelen, ohne Kopf
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer, aus der Mühle
Pro Portion etwa:
653 kcal
58 g Fett
11 g Kohlenhydrate
19 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
15 Minuten (zzgl. 15 Min. Garzeit)
Und so wird’s gemacht:
Für die Suppe den Lauch putzen, waschen und möglichst klein schneiden. Die Möhre und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen und alle vorbereiteten Zutaten darin anschwitzen. Die Currypaste hinzufügen und mit anbraten. Mit der Hühnerbrühe und der Kokosmilch ablöschen, ca. 10 Minuten leise köcheln lassen und dann mit Fischsauce, Tamarindensauce und Pfeffer abschmecken. Für die Spieße die Garnelen waschen, trocken tupfen und bis auf die Schwanzflosse schälen. Ggf. die Darmfäden ziehen. Die Garnelen auf Holzspieße ziehen und im heißen Olivenöl von beiden Seiten 2-3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppen in Schälchen anrichten und mit den Spießen garnieren.
Weitere Inspirationen für Low-Carb-Rezepte finden Sie in der Bildergalerie:
Low Carb ist gleichbedeutend mit Verzicht? Längst nicht mehr! Dank vieler kreativer Rezepte fällt die kohlenhydratreduzierte Ernährung gar nicht schwer. Entdecken Sie unsere Rezept-Favoriten!
Foto: iStock/Milkos
Eine unschlagbare Kombination, die Lust auf einen Nachschlag macht: Dieser Avocadosalat mit Champignons ist köstlich und hat gerade einmal 9 g Kohlenhydrate pro Portion. Ideal als Hauptgericht oder leichte Vorspeise.
Foto: iStock/ malyugin
Unser Rezept für Käse-Lauch-Suppe mit Hack ist ganz leicht und darf deshalb auch während einer Diät verzehrt werden. Probieren Sie es aus!
Foto: iStock/ kabVisio
Haben Sie schon mal eine Pizzasuppe gegessen? Da kommt alles zusammen, was uns auf einer Pizza schmeckt – nur auf den Teig wird verzichtet.
Foto: BILD der FRAU/ Olivia Winter
Da könnte man sich hineinlegen, garantiert! Bereiten Sie mal diese Kohlrabisuppe mit Hackfleisch zu. Bei 17 g Kohlenhydraten pro Portion geht Genuss ganz ohne schlechtes Gewissen.
Foto: iStock/Azurita
Bei dieser vegetarischen Spargelsuppe sorgt der geriebene Parmesan für Pepp. >> Zum Rezept !
Foto: StockFood / Oftedal, Petter
Und was gehört zu einem leckeren Salat oder einer Suppe dazu? Richtig! Eine Scheibe Brot. Lesen Sie hier, wie Sie Low-Carb-Toastbrot zubereiten.
Foto: ©StockFood / von Pölnitz-Eisfeld, Elisabeth
Genießen wie die Griechen: Dieser Auberginen-Auflauf hat nur wenige Kohlenhydrate, dafür aber ganz viel Geschmack!
Foto: BILD der FRAU/Pako Cardenas Quijada
Auf der Suche nach einer kreativen Low-Carb-Vorspeise? Diese Zucchini-Röllchen mit cremigem Mozzarella und würzigem Parmaschinken machen Kohlenhydrate überflüssig!
Foto: iStock/ IngridHS
Auch eine tolle Idee, ein Menü kohlenhydratarm zu starten: Unsere vegetarischen gefüllten Pilze. Einfach zu köstlich!
Foto: iStock/AnaMOMarques
Champignons sind ohnehin eine perfekte Zutat für die Low-Carb-Ernährung. Diese Champignon-Pfanne etwa schmeckt köstlich und ist lecker-locker-leicht.
Foto: iStock/ vertmedia
Ratatouille ist ein echtes Leichtgewicht und macht so richtig schön satt. Ganz ohne viele Kohlenhydrate.
Foto: iStock/ hipokrat
Gemüse satt: Bei diesem Low-Carb-Gratin dürfen sie gerne zweimal zugreifen. >> Zum Rezept .
Foto: iStock/zeleno
Gefülltes Gemüse ist immer eine tolle Idee. Und mit der richtigen Füllung ist das Ganze auch Low Carb. Probieren Sie am besten noch heute diese gefüllte Paprika mit Käse . Nicht nur für Vegetarier ein Genuss!
Foto: iStock/Lesyy
Die Alternative zur gefüllten Paprika – der leckere gefüllte Kohlrabi mit Hackfleisch schmeckt nicht nur gut, sondern lässt auch die Pfunde purzeln. Hier geht's zum Low-Carb-Rezept.
Foto: Stockfood/Walter Cimbal
Dieser herzhafte Auflauf mit Blumenkohl und Hack ist zum Reinlegen. Und das Beste daran: Mit seiner geringen Kohlenhydratanzahl und den hochwertigen Fetten passt er hervorragend in Ihre Low-Carb-Diät.
Foto: StockFood / Gräfe & Unzer Verlag / Kramp + Gölling
Noch eine Variante: Unsere Weißkohl-Hackfleisch-Pfanne ist immer einen Versuch wert.
Foto: StockFood / Gräfe & Unzer Verlag / Kramp + Gölling
Leckere Lasagne geht auch mit ganz wenig Kohlenhydraten. Probieren Sie unser Rezept mit Aubergine und Zucchini. >> Zum Rezept .
Foto: iStock/ patwallace05
Halloumi ist ein mediterraner Käse, der in Salzlake gereift ist. Ein paar Zucchini-Pesto-Nudeln als Beilage dazu – fertig ist ein sommerliches und vegetarisches Low-Carb-Gericht. Hier lesen, wie es geht .
Foto: StockFood / Gräfe & Unzer Verlag / Eising Studio - Food Photo & Video
Ja, auch die überaus beliebte italienische Küche gibt's in Low Carb. Eine weitere tolle Idee: diese Low-Carb-Pizza mit würzigem Thunfischboden.
Foto: iStock/Vima
Sogar Nudeln lassen sich Low Carb genießen, Schinken und Zucchini sei Dank! Hier lesen Sie das Rezept für leckere Low-Carb-Nudelpfanne mit Schinken .
Foto: StockFood / Gräfe & Unzer Verlag / Kramp + Gölling
Wer auf der Suche nach einer leckeren Low-Carb-Beilage ist, sollte sich mal an unserem Brokkoli-Blumenkohl-Gratin versuchen.
Foto: iStock/ manyakotic
Sieht unverschämt lecker aus, finden Sie nicht? Das sind nicht etwa amerikanische Käse-Makkaroni, sondern eine Low-Carb-Variante: Blumenkohl mit Käsesoße.
Foto: StockFood/Gräfe & Unzer Verlag/Kramp + Gölling
Quiche ist ein leckeres Gebäck der herzhaften Küche. Während die gewöhnliche Variante meist mit Mürbeteig zubereitet wird, kommt diese Low-Carb-Quiche mit einem Boden aus Blumenkohl daher.
Foto: StockFood/Suedfels, Thorsten
Holen Sie sich mit diesem wunderbaren Rezept für Schnitzel Milanese ein Stück Italien in Ihre Küche. Ganz ohne schlechtes Gewissen!
Foto: MATTHIAS LIEBICH
Herrlich mediterran und leicht: unser Rezept für
Zitronenhähnchen . So macht Low Carb Spaß!
Foto: StockFood / Avalos Flores, Maricruz
Dieses Rezept für Hähnchen-Parmigiana hat das Zeug zum neuen Lieblingsgericht. Probieren Sie es aus.
Foto: StockFood / TT News Agency
Sie bekommen nicht genug von saftigen Hähnchen-Gerichten? Dann hätten wir noch dieses Hähnchen in cremiger Pilz-Soße für Sie!
Foto: iStock/LauriPatterson
Zu jedem Fleischgericht gehört auch eine tolle Beilage. Doch gerade das ist in der Low-Carb-Ernährung meist recht schwierig, stecken Pasta, Kartoffeln und Reis doch voller Kohlenhydrate. Wie wäre es mit einer Alternative? Dieser gebratene Kohlrabi schmeckt fast wie Bratkartoffeln, ist aber Low Carb!
Foto: iStock/ Tatiana Volgutova
Noch eine Beilagen-Idee: Zucchini-Pommes schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch eine Low-Carb-Variante zu regulären Pommes.
Foto: istock/Sarsmis
Statt des klassischen Kartoffelsalats können Sie auch mal einen Kohlrabisalat zubereiten. Der Unterschied ist kaum zu schmecken!
Foto: iStock/wmaster890
Eierspeisen sind ein Klassiker unter den Low-Carb-Gerichten! Dieses Omelett mit Champignons ist schnell und einfach gemacht, dabei aber unheimlich lecker.
Foto: iStock/ YSedova
Zeit für die Nachspeise! Und auch die geht mit wenigen Kohlenhydraten. Unsere Empfehlung: Low-Carb-Zitronenkuchen .
Foto: iStock/DebbiSmirnoff
Selbst Süßes hat Platz in der Low-Carb-Ernährung. Unser Vorschlag: selbst gemachtes Schokoladeneis mit wenigen Kohlenhydraten.
Foto: iStock/Merinka
Sogar Gummibärchen können Low Carb sein, wenn Sie denn selbst gemacht wurden.
Foto: iStock/HandmadePictures
Lauch-Curry-Suppe ist eine echte Delikatesse unter den exotischen Suppen. Dank einem äußerst geringen Anteil an Kohlenhydraten empfiehlt sich das Gericht auch für einige, bestimmte Diäten .
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Beschreibung anzeigen