Und so wird’s gemacht:
- Schalotten und Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. 1 EL Butter in einem Topf erhitzen und beides anschwitzen. Sobald die Schalotten glasig sind, kann das Ganze mit Weißwein abgelöscht werden.
- Brühe, Milch und Sahne aufgießen und unter stetigem Rühren erhitzen. Den geriebenen Käse portionsweise hinzugeben und schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken.
- In einer kleinen Pfanne restliche Butter zerlassen. Toastbrot-Scheiben in Würfel schneiden und in der Butter anbraten. Suppe auf vier Teller verteilen und mit selbst gemachten Croutons anrichten.
Tipp: Emmentaler ist für seinen ganz besonderen Geschmack bekannt. Wenn Sie es allerdings gern aromatischer mögen, dann ersetzen Sie die im Rezept genannte Menge doch durch eine herzhaftere Käsesorte, etwa durch Berg- oder Raclettekäse. Oder probieren Sie es mal mit einer Mischung mehrerer Käsesorten!
Diese Käsesuppe mit Croutons zergeht herrlich, leicht auf der Zunge und ist dazu noch vegetarisch. Auch unsere vegetarische hessische Kräutersuppe oder Bayerische Brotsuppe mit Schnittlauch sind zwei weitere leckere, vegetarische Optionen.
Sie bekommen einfach nicht genug von köstlichen Gerichten aus der Alpenregion? Dann sollten Sie unbedingt durch unsere Bildergalerie klicken:
Sie mögen besonders kreative Rezepte? Dann möchten wir Ihnen unsere vier genialen Suppen-Ideen nicht vorenthalten. Werfen sie einen Blick ins Video:
Die leckere Käsesuppe mit selbst gemachten Croutons ist eigentlich als Hauptgericht gedacht. Wenn Sie diese besondere Suppe allerdings nur als Vorspeise servieren wollen, dann reicht die im Rezept angegebene Menge durchaus für sechs bis acht Portionen, da Käse bekanntlich sehr sättigend ist.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
