Diese Sauerkrautsuppe enthält viele wichtige Vitamine und regt dabei die Verdauung an.
Das typisch deutsche Sauerkraut wirkt antioxidativ und kurbelt den Stoffwechsel an. Somit ist diese Suppe die perfekte Speise für eine Detox-Kur nach den Festtagen.
Zutaten für 8 Portionen:
300 g Räucherspeck
500 g Sauerkraut (Dose)
300 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
2 EL Öl
1 TL Tomatenmark
1 l Fleischbrühe
100 ml Weißwein
Salz, Pfeffer
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Kümmelsamen
1 Lorbeerblatt
Pro Portion etwa:
435 kcal
32 g Fett
15 g Kohlenhydrate
19 g Eiweiß
Zubereitungszeit:
ca. 50 Minuten
Und so wird’s gemacht:
Speck in große Würfel schneiden. Sauerkraut gut abtropfen lassen und grob hacken. Kartoffeln schälen, waschen und in 1 bis 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen, Speck und Zwiebeln darin andünsten. Tomatenmark zufügen und kurz mitdünsten. Kartoffeln und Sauerkraut zugeben. Mit Fleischbrühe und Weißwein ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Kümmel und Lorbeer zugeben und alles zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen. Dazu schmecken saure Sahne und Bauernbrot.
Sauerkraut ist einer der liebsten Köstlichkeiten der Deutschen! Auch in dieser Sauerkrautsuppe kommen alle Liebhaber des Krauts auf seine Kosten!
Besonders im Winter tun Suppen oder Eintöpfe einfach gut. In unserer Galerie haben wir unsere besten Rezepte für Sie zusammengestellt:
Sie bekommen einfach nicht genug von Sauerkraut? Dann schauen Sie in unser Video! Hier erklären wir, wie Sie einen himmlischen Sauerkraut-Auflauf kochen: