Und so wird’s gemacht:
- Salz, Zucker und reichlich weißen Pfeffer mischen. Das Lachsfilet mit der Mischung einreiben und mit Dill bestreuen. Am besten über Nacht im Kühlschrank zugedeckt ziehen lassen. Während der Marinierzeit 2-3 mal wenden.
- Für die Soße die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen, überbrühen, abschrecken, häuten, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten in einen Topf geben, den Wein angießen, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze auf ca. 2/3 der Flüssigkeitsmenge einreduzieren. Die Sahne angießen und das Ganze erneut auf etwa die Hälfte einkochen lassen. Mit Senf, Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Die Butter zugeben und unterschlagen, bis sie geschmolzen ist. Zuletzt die Tomatenwürfel und die Kräuter einrühren.
- Den Lachs in dünne Scheiben schneiden, auf einer Platte anrichten und mit der lauwarmen Soße beträufeln. Mit Meerrettich und Dill bestreut servieren.
Na, wenn dieses Rezept für Lachscarpaccio mit Buttersoße und Meerrettich nicht mal eine großartige Option zum klassischen Carpaccio vom Rind ist. Ebenfalls einen Versuch wert ist dieses vegetarische Rote-Bete-Carpaccio mit Feta. Sie lieben Lachs in sämtlichen Variationen? Dann probieren Sie doch diesen karamellisierter Lachs mit Knoblauchreis.
Von frischen Fisch-Gerichten bekommen wir einfach nicht genug. Unsere Favoriten haben wir für Sie in unserer Bildergalerie:
Sie interessieren sich für Low Carb-Ernährung? In unserem Video sehen Sie alltagstaugliche Tipps und Tricks, nützliche Informationen sowie leckere und einfach Rezepte, die nur wenig Kohlenhydrate enthalten:
Noch mehr frischen Fisch sowie alles und ums Thema Diäten finden Sie auf unseren Themenseiten.
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
