Und so wird’s gemacht
- Brötchen klein würfeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. 2 EL Margarine in einer Pfanne erhitzen. Brötchenwürfel darin anrösten, in eine Schüssel geben.
- 1 EL Margarine in der Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin andünsten, dann zu den Brötchen geben. Sojadrink erwärmen und über die Brötchen-Zwiebelmischung gießen. Ca. 20 Minuten quellen lassen.
- Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und hacken. Petersilie, Mehl, Salz und Muskatnuss zu der Brötchen-Mischung geben und alles verkneten. Daraus mit angefeuchteten Händen 8 Knödel formen. Knödel ca. 20 Minuten ruhen und antrocknen lassen. Die Knödel dann in siedendem Wasser (es darf nicht sprudelnd kochen) ca. 5 Minuten gar ziehen lassen. Knödel gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
- Pilze inzwischen putzen, säubern und in mundgerechte Stücke schneiden. 2 EL Margarine in einer Pfanne erhitzen. Knödelscheiben darin anbraten, herausnehmen und warm stellen.
- Pilze im Bratfett anbraten. Mit Brühe ablöschen und Sojacreme einrühren. Ca. 5 Minuten einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Knödelscheiben zugeben und sofort servieren, damit die Knödelscheiben nicht zu weich werden.
Siehe auch: Champignon, Pilz, Pfifferlinge und Vegan

Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Die neuesten Videos von BILD der FRAU
Beschreibung anzeigen