Genießen wie im Italien-Urlaub

Frühstück oder Snack: Thunfisch-Tramezzini mit Tomate

Draufsicht, schräg: Ein Thunfisch-Tramezzini mit Tomate auf einem hellem Untergrund aus Holz.
© Shutterstock / rukawajung
Für Italien-Fans: Ein köstliches Thunfisch-Tramezzini mit Tomate – perfekt zum Mitnehmen oder zum Frühstück.

Morgens als mediterranes Frühstück oder Mittags als leichter Snack: Unser Thunfisch-Tramezzini mit Tomate macht Italien-Fans glücklich!

Zutaten für 1 Portion:

  • 1 EL Thunfisch aus der Dose, im eigenen Saft
  • 2 kleine Tomaten
  • 2 Salatblätter
  • 1/4 Schalotte, alternativ Zwiebel
  • 2 Scheiben Toast
  • 1 Esslöffel Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungszeit:

Gesamtzeit: 10 Minuten

Und so wird’s gemacht

  1. Den Thunfisch in einem Sieb abtropfen lassen. Die Tomaten waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Den Salat verlesen, waschen und trocken schütteln. Die Schalotte schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden.

  2. Die dicke Rinde vom Toast abschneiden. Wer mag, kann es wie in Italien ungetoastet essen, muss man aber nicht. Dann heißt es den Toaster anschmeißen und warten, bis die Brote ausgeworfen werden.

  3. Nun die Toastscheiben mit Butter bestreichen und mit den Zutaten belegen (siehe Foto). Die Tomatenscheiben immer salzen und pfeffern. Das war es auch schon.

Im schönen Italien gibt es eine unglaubliche Vielfalt an belegten Broten – nicht nur zum Frühstück. Auch als Snack, Antipasti oder Mittagessen greifen sie zu Panini, Tramezzini, Bruschetta oder Crostini. Einfach umwerfend schmeckt ein liebevoll belegtes Thunfisch-Tramezzini mit Tomate! 

Das weckt zuverlässig unsere Sehnsucht nach Bella Italia. So ein italienisches Thunfisch-Tramezzini mit Tomate lässt sich wunderbar variieren: Veredle es mit frischen Kräutern, einer Scheibe Käse oder ersetze die Tomaten durch eine schöne rote Paprika.

Ob zum Frühstück oder Abendessen: Backwaren gehören einfach dazu, sofern nicht gerade Low Carb die Ernährung bestimmt. Aber was ist mit den Kalorien? Was man über die Nährwerte von Brot und Brötchen wissen sollte, erfährst du im Video:

Kalorienfallen im Brotkorb: Was man über die Nährwerte von Brot und Brötchen wissen sollten

Was wir morgens essen, prägt den ganzen Tag. Genieße doch mal unsere umwerfend guten Frühstücksideen. Eine Reservierung im Frühstücks-Café ist nicht erforderlich.

Die Zeit, die man in Italien beim Frühstück einspart, nimmt man sich am Abend, um gemeinsam zu speisen! Die ganze Welt kann sich eben auf Pasta, Risotto und Co einigen, unabhängig davon, ob es schnell gehen soll oder man den Abend mit Freunden genießt. Auf unserer Themenseite stellen wir die gängisten Fehler beim italienisch Kochen vor. Schau mal rein:

Verlassen wir nun die Theorie und wenden wir uns nun lieber der genussvollen Praxis zu: Jetzt bereiten wir uns erst einmal ein köstliches mediterranes Thunfisch-Tramezzini mit Tomate zu!

Zählbild
Mehr zum Thema
Inhalte durchsuchen:
Zählbild